Freitag, September 22, 2006

Pictures

Hey guys, as promised, the first pictures of my stay in Limerick.
Fortunately the weather has changed rapidly the last two days, so it was sunny and warm today - an ideal photosession-weather ;)

My personal Student-ID-Card

So there is no way back to Germany now. I am enrolled official.















Dromroe Village My accommodation for the next four months. My flat is on the top of the right side of the house (where the balcon is, too). Four of five windows belong to my room.


















The Kitchen Me and Karin have a really nice kitchen. Unfortunately grocery is very expensive so we don´t cook muck at the moment ;)

















The living room I didn´t use it till now...but it looks really nice
















My workplace at the moment














My own original kingsize bedroom ;)Ideal for visits from a special beautiful german guy ;P

















My first guiness at "Stables" - thats a studentbar on the campus. One pint costs 3 Euro...and it´s awful

Limerick - Tag 1

Meine Anreise nach Irland war lang und sehr sehr anstrengend.
20. September
2:45 Uhr: Aufstehen
3:25 Uhr – 8:00 Uhr: eine ewige Fahrt nach Frankfurt-Hahn, wobei dieser Flughafen die Bezeichnung „Frankfurt“ nicht verdient, da es von Frankfurt aus noch mal rund 100 km entfernt ist….grml
Am Hahner Flughafen der erste große Schock. Meine Kommilitonin Marion, mit welcher ich nach Frankfurt gefahren wurde hatte zwei Koffer angemeldet, in dem Glauben, dass sie somit zweimal 20 Kg Gepäck mitführen darf…kurzum: diese Annahme war falsch. Somit musste sie 20 kg Übergepäck á 8 Euro bezahlen. Wie man sieht, gleich ein gelungener Einstieg in das große Abenteuer.
9:55 Uhr: Abflug
Trotz vieler Unkenrufe hatte Ryanair keine Verspätung, alles ging planmäßig von Statten. Ankunft war um 11 Uhr Ortszeit. Einziger Kritikpunkt: Kein Frühstück im Flugzeug….
Selbst die Gepäckverteilung bereitete keine größeren Probleme :)
Der erste Eindruck von Limerick:
- verregnet
- windig
- trostlos

Am Shannon Airport haben wir uns dann nach kurzer Unterredung ein Taxi bestellt, 40 Euro ärmer, einen unsympatischen Taxifahrer reicher (der Typ hat sich einfach Trinkgeld eingesteckt, ohne dass wir etwas gesagt haben….unverschämt) und 30 Minuten später bin ich in meinem Village angekommen: Dromroe ist mit 2.000 Euro Miete das Teuerste, und somit habe ich höchsten Standard erwartet – die Realität sieht etwas anders aus

Positiv an meiner Wohnung ist jedoch, dass ich nur ein Wohnungsgenossin habe, Karin. Mit ihr Teile ich mir den Wohnzimmer und Küche.
Karin kommt übrigens aus der Schweiz, somit habe ich nicht wie erhofft einen national englishspeaker sondern eine Quasideutsche in meiner Nähe – diese Entdeckung beim ersten Kennenlernen war für uns beide etwas enttäuschend. Diese lief ungefähr so ab:
Ich: Hey, nice to meet you
Karin: nice to meet you, too. How are you.
Ich: I´m fine….what about you? I am Michaela
Karin: I am Karin. When did you arrive
Ich: Karin? Where are you from? Germany?
Karin: No, I am from Switzerland, what about you
Ich: Germany. So you speak german, too?
Karin: Oooh Mann, dass ist ja echt bescheuert…dann lernen wir ja nie Englisch.

Bäder sind separat. Ausserdem haben wir eine eigene Waschmaschine, was für die Wohnheime nicht selbstverständlich ist.
Etwas zu funktional für meinen Geschmack, aber man wird sich daran gewöhnen

Nach dem ersten Schock über meine Bleibe gings mit Marion weiter in ihr Village – dort wurde uns jedoch mitgeteilt, dass die bereits bezahlte Wohnung an jemand anders vergeben wurde – Marion hatte also keine Bleibe. Was danach folgte war eine 4 stündige Warteprozedur vor dem Main Accommodation Office, in deren Verlauf wir 15 andere ERASMUS-Studenten aus Finnland, Deutschland und Frankfreich kennenlernten. Wie sich später herausstellte, wurden fast alle ERASMUS-Wohnungen an irische Erstsemester-Studenten vergeben, und somit war für die „Ausländer“ kein Platz mehr on-campus. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen somit 45 ERASMUS-Studenten auf der Straße und sind in Hotels in der Umgebung untergebracht. Ich hatte also riesiges Glück meine Wohnung bekommen zu haben.
Wer so etwas mitgemacht hat, freut sich wieder über deutsche Bürokratie, wobei ich bei dem Trubel sofort an meine FOS-Zeit zurückdenken musste ;)

Jedoch entstanden hieraus einige Vorteile:
1) man lernt viele Leute kennen
2) es gab Vouchers für die on-campus Restaurants (auch für mich, obwohl ich doch eine Wohnung habe)
3) man hatte zu jederzeit ein Gesprächsthema

Nachdem alle Wohnungssuchenden ins Hotel verfrachtet wurde, habe ich mich zusammen mit 5 Französinnen auf die Suche nach einem Supermarkt gemacht. Wie wurden fündig, und ich musste feststellen, dass Irland in Punkto Lebensmittel sehr sehr teuer ist. 3,50 Euro für 100g Käse - nur mal so als Beispiel.
Zudem macht Einkaufen hier keinen Spaß, man hat schließlich kein Auto und muss das ganze Zeugs zu Fuß/per Bus heimbringen - im strömenden Regen :(.

Kein Wunder also, dass ich gegen 23 Uhr total erschöpf ins Bett gefallen bin

Fasst hätte ichs vergessen

Beinahe in Vergessenheit geraten ist nachfolgendes Foto, das mir Gott sei dank nochmal in die Hände gefallen ist.
Als erstes hier ein kleiner Nachtrag:
Da meine liebe Freundin Manuela vor kurzem ihren zweiten ersten Schultag hatte, wurde sie – wie es sich gehört – mit einer Schultüte ausgestattet.
Beweisfoto



Auf diesem Wege noch mal ganz viel Erfolg auf der BOS meine Kleine. Motivation und Ehrgeiz werden hierbei auf keinem Fall fehlen – und mit dem Seminarthema kann sowieso nix mehr schief gehen ;)Mein Willkommensgeschenk ist hoffentlich ein Zwischenzeugnis mit einem Durchschnitt von 1,5. Sonst gibts Ärger ;)

Donnerstag, September 21, 2006

Here I am



Es ist Freitag....ich bin jetzt den dritten Tag hier und endlich überkommt mich ein kleines Glücksgefühl ;) Ich habe endlich Internet! Schon wahnsinn, was die Technik aus einem macht, zwei Tage lang habe ich versucht meinen Laptop auf jede erdenkliche Weise mit dem Netzwerk in Verbindung zu setzen - ohne Erfolg. Aber eine glückliche Wendung hat den Erfolg gebracht, und endlich bin ich nicht mehr abgeschieden von euch allen. Also hier mein großer Aufruf: Skpye einschalten, und Micha adden!

Meine Adresse hier in Limerick:
Vogl Michaela
42
Chestnut
Dromroe Village
University of Limerick
Limerick
Ireland

Telefon gibts auf Anfrage ;)

Montag, September 18, 2006

....doch irgendwann hatte ich mal mehr gelacht...

es ist klar
ich hab
noch nie so viel gedacht
doch irgendwann
hatte ich mal mehr gelacht

zum beispiel
letztes jahr im sommer



Um eins klar zu stellen: Ja, langsam aber sicher breitet sich in mir ein mehr oder weniger großes Gefühl des Unbehagens aus...weil:
1) ich keinen blassen Schimmer habe, wie ich mein wichtigstes Hab und Gut in zwei kleine Koffer bringen soll



2) mein lebenswichtiger internat. Studentenausweis noch nicht eingetrudelt ist, was meine Ablehnung der Bürokratie im deutschen Hochschulsystem mal wieder bestätigt

3) ich noch ganz viel Zeugs einkaufen muss und mir langsam aber sicher das Geld ausgeht ;)

4) ich viel zu wenig Zeit zum verabschieden hatte

5)ich mich die letzten Tage kaum noch um meinen Freund "kümmern" kann

6) uuuaaaaaahhhhh....

Dienstag, September 12, 2006

Vienna 2006

Warum in die Ferne schweifen.... - das dachten sich mein Freund und ich und beschlossen, anstelle des beinahe schon "traditionellen" Urlaubs im Süden nach Wien zu fahren. Eine gute Entscheidung wie sich heraustellte. Wien ist eine wunderschöne Stadt, die den Vorteil in sich trägt, dass die ihre Einwohner uns auch beim Sprechen im "Ur-Bayrisch" verstehen :) Zudem war das Wetter dort um einiges besser als im verregneten Deutschland.
Hier eine kleine Auswahl von Fotos. (klein deshalb weil Michaela 100 Fotos in 3 Tagen geschossen hat Anm. der Redaktion)


I. Auf Sissi´s Spuren






II Im technischen Museum



III Unterwegs







PS: Thomas vielen Dank für dieses schöne verlängerte Wochenende. Eine traumhafte Stadt und ein wundervoller Freund - was kann Frau sich mehr wünschen? Athen 2007 wir kommen!

Preparation Vol. III


Einen kleinen Beitrag möchte ich meiner allerliebsten Studienkollegin Chrissie widmen, die ich ohne Mitleid einfach alleine in Niederbayern zurücklassen werde.
Sie wird wohl ohne Einschränkung diejenige sein, die mir aus meinem "alten" Studentenleben am Meisten fehlt :(
Warum?
* keine spontanen Shoppingtouren nach Regensburg mehr, wenn die Vorlesung zu langweilig ist....aber IKEA ist auch viel lehrreicher als Englisch *g*
* kein gemeinsames Frühstücken gehen, wenn der Inhalt der Vorlesung nicht unseren Erwartungen entspricht und wir uns daher lieber inmitten von Hausfrauen niederlassen
* keine ewig langen Gespräche mehr über Schuhe und Handtaschen....das wird mir tatsächlich fehlen :(
* kein gemeinsames Lästern über verkorkste Kommilitonen, Spaßbremser und Klausurstresser
* selbst das gemeinsame Chaoslernen vor den Klausuren erscheint mir plötzlich als riesiger Spaß in anbetracht der Situation
* kurzum: Chrissie du wirst mir wahnsinnig fehlen :(

Sonntag, September 10, 2006

Preparation Vol. II































































Neben Einkaufen, Verträge abschließen und dergleichen ist der Punkt "gute Freunde treffen und mich von ihnen verabschieden" wohl der WICHTIGSTE....aus diesem Grund fand vor kurzem ein kleiner Ausflug nach München statt um den lange als verschollen geglaubten Michael zu besuchen - mit Sylvia und meinem Freund im Gepäck gings los :) Hierbei entstanden ein paar schöne Schnappschüsse, die ich meiner treuen Leserschaft nicht vorenthalten möchte. *g*

Sonntag, September 03, 2006

Preparation Vol. I

Things to be done before going abroad:
1) Important stuff to be buyed for Ireland
* a lightweight case
* modern raincoat
* bedclothes
* a pyjama
* letter paper
* digi cam
* a notebook with suitable headset
* good old convinience food a la "5 Minuten Terrine" und Spaghetti (for the first few days abroad)
* fashionable pullovers and other kinds of warm clothes
* an umbrella
* gloves, scarf and a cap
* my plane ticket
* ...to be continued

2) Furthermore I will deal with
* meet all good friends
* give everybody my ICQ, Email, PhoneNr and adress
* organise plane tickets with / for friends
* contract insurance
* quit unimportant contracts, e.g. my mobilephone
* organise my travelling
* earn money for the term in Ireland
* jail my boyfriend in his flat ;) just kidding

Montag, August 28, 2006

Erste Infos

Wohin geht die Reise eigentlich?


Mein Auslandssemester verschlägt mich nach Limerick =
die Hauptstadt der Grafschaft Limerick in der Provinz Munster (Irland) im Südwesten der Republik Irland oder der Insel Irland und hat 86.998 Einwohner (Stand 2002). Die Stadt ist historisches Zentrum der Region und fungiert darüberhinaus in einigen Bereichen als Zentrum für den gesamten Westen Irlands wie etwa der Flughafen Shannon belegt. Dieser liegt nahe der gleichnamigen Stadt westlich von Limerick und ist einer der sechs internationalen Flughäfen Irlands. Limericks bekannteste touristische Attraktionen sind das „King John’s Castle“ und etwas außerhalb der Stadt das Bunratty Castle.
Quelle: Wikipedia

Die genannten Sehenswürdigkeiten werden sicherlich bei den ersten Sighseeing-Tours dabei sein ;)

Sonntag, August 27, 2006

Einführung

I Warum macht frau einen Blog
Da ich mich mit dieser Frage schon das ein oder andere mal auseinandersetzen musste, hier meine kleine Erklärung: Am 20. September heißt es für mich, einem Mädchen aus der tiefsten niederbayr. Provinz, Abschied nehmen - eine tolle Stiftung namens ERASMUS bietet mir die Möglichkeit, Land und Leute in Irland kennenzulernen und nebenbei mein 7. Semester im Ausland zu verbringen. Damit die Daheimgebliebenen jedoch nicht vergessen, mich mit leckerer deutscher Schokolade und dem guten alten Nusspli zu versorgen, hab ich diesen winzigen Blog ins Leben gerufen.
Die Adresse meines Wohnheims gebe ich gerne auch an alle anderen, mir bisher noch unbekannten Wohltäter weiter - Pakete mit Weihnachtsplätzchen sind ab Mitte Dezember gern gesehen ;)


II Lohnt sich der Besuch auf deiner Seite?

Prinzipiell ja...auf hochgeistige Monologe würde ich hierbei jedoch nicht setzen. Ziel ist es viel mehr, euch soviele Eindrücke wie möglich von einem Land zu zeigen, in dem ich und wohl auch viele von euch noch nicht waren.
Zudem hat mir ein sehr intelligenter junger Mann geraten, meine Seite international auszurichten - also werde ich ab und zu auch mal auf Englisch bloggen. Bisher bin ich mir aber meiner generellen Blog-Fähigkeiten noch nicht so sicher - und gleich am Anfang so zu übertreiben muss ja ned sein.


III Was hat ein Adler mit Irland zu tun

Eigentlich nichts :) Der vorher schonmal erwähnte intelligente junge Mann, der übrigens Thomas heißt ;), hat mir einen kleinen Stoffigel mit Namen Eagle Eye Cherry geschenkt. Und dieser wird mich auf meiner Reise begleiten.
Hmmm, ich weiß was ihr jetzt denkt - und ja, ihr habt richtig gelesen, ein Stofftier begleitet eine 21jährige. Und obendrein ist dieser auch noch nach einem Sänger benannt - diesem hier:



Die Idee mit der Begleitung ist übrigens beim Lesen eines sehr lustigen Buches entstanden. "Round Ireland with a fridge" von Tony Hawks.

Da ein Kühlschrank zwar sehr nützlich ist, mir aber zu unkomfortabel erschien, hab ich mich für die einfachere Variante entschieden :). Zugegeben, die Idee mit dem Tier auf den Fotos erinnert ein bisschen an "die fabelhafte Welt der Amelie" - soll es auch. Gartenzwerge auf Reisen zu schicken, klingt nämlich nach einer guten Geschäftsgrundlage - mit Teddybäen funktionierts ja auch ;). Also macht euch auf tolle Fotos gefasst, auf denen ein kleiner Stoffigel die grüne Insel erkundet.

Hey ho, lets go!